Skip to main content Skip to page footer

Deutsch als Fremdsprache A 2 Aufbaukurs

Ziel des A2-Kurses ist es, dass die Teilnehmer:innen Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung in echten Alltagssituationen zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung) verstehen können. Die Kursteilnehmer:innen sollen sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen können, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht und ebenso mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen (z.B. Arztbesuch, Wohnungssuche, Amtsgänge, Freizeitgestaltung etc.) beschreiben können.
Im Bereich des Hörverstehens heißt das, dass Informationen und Wesentliches in kurzen, klaren und einfachen Mitteilungen und Durchsagen (z.B. Verkehrsmittel, Wegbeschreibung, Einkauf, Behördengang) verstanden werden.
Im Bereich des Leseverstehens sollen einfache Texte (Prospekte, Speisekarten, Fahrpläne, einfache Briefe und Anschreiben) verstanden werden.
Im Kompetenzbereich des Sprechens soll eine Verständigung in routinemäßigen Situationen möglich sein. Die Kursteilnehmer:innen sollen mit einer Reihung von Sätzen das persönliche und berufliche Umfeld beschreiben können. Gleichzeitig sollen korrekte Aussprache und der Gebrauch von Redemitteln an den Themen „eigene Meinung ausdrücken“, „Schule und Betreuungsangebote organisieren“, „Konfliktgespräche führen“, „Auskünfte geben“, „über die Zukunft sprechen“, „Informationen bei Amtsgängen einholen“ und „Urlaub planen“ geübt und gefestigt werden.
Im Bereich des Schreibens sollen einfache Texte ( persönlicher und geschäftlicher Brief, Einladung und Absagen, E-Mail, WhatsApp, Anfragen) verfasst werden können. Gleichzeitig werden zentrale Aspekte einer korrekten Rechtschreibung geübt und trainiert.
Die Aufgabenformate mit Kapitel- und Zwischentest ermöglichen regelmäßige Lernerfolgskontrollen und machen mit den unterschiedlichen Prüfungsformaten vertraut.
Neben diesen Themen sprachentwickelnder Orientierung beinhaltet der Kurs Einheiten zu Brauchtum, Feiertagen und Festen in Deutschland und zu politisch-demokratischen Grundlagen auch in Abhängigkeit von aktuellen Geschehnissen.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Dienstag 16.09.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
2
Donnerstag 18.09.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
3
Dienstag 23.09.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
4
Dienstag 30.09.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
5
Donnerstag 02.10.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
6
Dienstag 07.10.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
7
Donnerstag 09.10.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
8
Dienstag 14.10.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
9
Dienstag 28.10.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
10
Donnerstag 30.10.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
11
Dienstag 04.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
12
Donnerstag 06.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
13
Dienstag 11.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
14
Donnerstag 13.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
15
Dienstag 18.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
16
Donnerstag 20.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
17
Dienstag 25.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
18
Donnerstag 27.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
19
Dienstag 02.12.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
20
Donnerstag 04.12.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
21
Dienstag 09.12.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
22
Donnerstag 11.12.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Altes Lehrerseminar
Altes Lehrerseminar
Alle 22 Termine anzeigen