Kursnummer | 801002SF |
Dozentin |
Dr. Julia Paulus
|
Datum | Montag, 05.05.2025 19:00–21:15 Uhr |
Anmeldeschluss | 05.05.2025 |
Gebühr | 5,00 EUR |
Ort |
Rathaus
|
Nicht selten wurde in den Medien in den letzten Jahren bei der Suche nach einer Haltung zur Aufnahme von Verfolgten, Bürgerkriegs- oder Globalisierungsopfern auf die 'Erfolgsgeschichte' der Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten nach dem Zweiten Weltkrieg verwiesen. Was davon lässt sich historisch rekonstruieren und wie stark waren auch in den Nachkriegsdiskussionen Ressentiments sichtbar? Der Vortrag möchte vor dem Hintergrund der Situation in Westfalen bzw. dem Münsterland diesen Fragen nachgehen.
Kooperationsveranstaltung der VHS Warendorf mit dem Kreisheimat- und Geschichtsverein des Kreises Warendorf und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Volkshochschule Warendorf.
Das kommunale
Weiterbildungszentrum.
Zweckverband für die Städte und Gemeinden
Warendorf | Telgte | Sassenberg Everswinkel | Ostbevern | Beelen
Geschäftsstelle Warendorf
- Altes Lehrerseminar -
Freckenhorster Str. 43
48231 Warendorf
Geschäftsstelle Telgte
- Treffpunkt Telgte -
Kapellenstr. 2
48291 Telgte
Telefon & Fax für Warendorf
Telefon: 02581/9384-0
Fax: 02581/9384-26
Telefon & Fax für Telgte
Telefon: 02504/2153
Fax: 02504/72170