KOMPETENZEN AUFBAUEN UND STÄRKEN
WISSEN ERWEITERN
CHANCEN ERHÖHEN
KREATIVITÄT FÖRDERN
ZIELE SETZEN
"Ihr Unternehmen ist so gut, wie Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen es sind."
Die VHS vor Ort macht viel mehr, als Sie vielleicht glauben. Sie fördert die Karrieren Ihrer Mitarbeiter. Ob im Management, im Sekretariat, in der Buchhaltung, im Verkauf, im Innen- und Außendienst, im kaufmännischen und technischen Bereich, auf Führungs-, Leitungs- und operationaler Ebene ... wo auch immer im Unternehmen:
Die VHS unterstützt durch professionelle Weiterbildung das Weiterkommen von allen, die sich beruflich und persönlich fit machen wollen, sollen oder müssen, um so entscheidend zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
"Steigern Sie Ihren Marktwert! Erhöhen Sie Ihr Human Capital."
Im Folgenden finden Sie die verschiedenen branchenübergreifenden bzw. branchenspezifischen berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote der Volkshochschule Warendorf für das Programmjahr 2018-2019.
Alle Veranstaltungen zeichnen sich durch aktuelle und praxisnahe Inhalte, erfahrene und motivierter ReferentInnen/TrainerInnen und viel Raum für fachlichen Austausch aus.
Kurzfristig können wir für Sie auch maßgeschneiderte Firmenschulungen organisieren: ob im EDV-Bereich, der Fremdsprachenqualifizierung, den personal business skills oder bei der Erhaltung der Gesundheit - passgenaue und zielgerichtete Fortbildungsangebote sichern Ihre Beschäftigungsfähigkeit.
Für alle Angebote gilt: Sparen Sie 50% der Lehrgangskosten und beantragen Sie den Bildungsscheck oder den Bildungsprämiengutschein!
Bildungsscheck und Bildungsprämiengutschein müssen vor Lehrgangsbeginn eingegangen sein!
Weitere Informationen zum Verfahren und zu den Angeboten erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner.
Warendorf
Mo., 23.10.2023 08:30 Uhr600003W
Di., 24.10.2023 18:00 Uhr
500013Won
Warendorf
Fr., 27.10.2023 16:00 Uhr500001Wa
Di., 07.11.2023 18:00 Uhr
500015Won
Mo., 13.11.2023 19:00 Uhr
500017Won
Di., 14.11.2023 19:00 Uhr
500019Won
Mo., 20.11.2023 18:00 Uhr
500021Won
Di., 28.11.2023 19:00 Uhr
500023Won
Warendorf
Fr., 05.01.2024 09:00 Uhr500032W
Warendorf
Mo., 15.01.2024 08:15 Uhr600001W
Di., 16.01.2024 18:00 Uhr
500014Won
Telgte
Sa., 20.01.2024 09:30 Uhr500001T
Mo., 22.01.2024 18:00 Uhr
500012Won
Mi., 24.01.2024 19:00 Uhr
500018Won
Warendorf
Sa., 27.01.2024 09:30 Uhr500038W
Warendorf
Sa., 17.02.2024 09:00 Uhr500034W
Warendorf
Sa., 17.02.2024 09:00 Uhr500033W
Di., 20.02.2024 19:00 Uhr
500020Won
Mi., 06.03.2024 19:00 Uhr
500024Won
Di., 12.03.2024 18:00 Uhr
500016Won
Frank Büning
Pädagogischer Mitarbeiter
Telefon 02581/9384-12
E-Mail schreiben
Volkshochschule Warendorf.
Das kommunale
Weiterbildungszentrum.
Zweckverband für die Städte und Gemeinden
Warendorf | Telgte | Sassenberg Everswinkel | Ostbevern | Beelen
Geschäftsstelle Warendorf
- Altes Lehrerseminar -
Freckenhorster Str. 43
48231 Warendorf
Geschäftsstelle Telgte
- Treffpunkt Telgte -
Kapellenstr. 2
48291 Telgte
Telefon & Fax für Warendorf
Telefon: 02581/9384-0
Fax: 02581/9384-26
Telefon & Fax für Telgte
Telefon: 02504/2153
Fax: 02504/72170
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.