
Wir sind ein kommunales Weiterbildungszentrum!
Die Volkshochschule Warendorf wurde 1975 nach Inkrafttreten des Weiterbildungsgesetzes NRW (WbG NRW) von den Städten Warendorf, Telgte und Sassenberg sowie den Gemeinden Ostbevern, Everswinkel und Beelen gegründet und ist seitdem eine nach WbG von NRW anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung.
Träger der Volkshochschule Warendorf ist ein Zweckverband als rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Das ländlich strukturierte Einzugsgebiet hat rund 100.000 Einwohner.
Wir sind ein weltanschaulich neutrales, überparteiliches, für jedermann zugängliches Zentrum für Bildung, Kultur und Integration, das zur Lebensqualität und Zukunftssicherung der Bürger*innen unseres Zweckverbandsgebietes beiträgt.
Wir sind anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG)!
Die Volkshochschule Warendorf ist seit 2011 als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung nach dem AWbG durch die Bezirksregierung Münster anerkannt.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen können sich für bis zu fünf Arbeitstage im Jahr für berufliche und politische Weiterbildung freistellen lassen. Dies regelt das Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG NRW). Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Die Weiterbildung muss an anerkannten Einrichtungen der Arbeitnehmerweiterbildung wie beispielsweise der VHS Warendorf erfolgen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des MKW NRW hier!
Wir stehen für Qualität!
Die Volkshochschule Warendorf, Zweckverband der Städte Warendorf, Telgte und Sassenberg, sowie der Gemeinden Everswinkel, Ostbevern und Beelen ist nach DIN EN ISO 9001:2015 durch die DEKRA Certifikation GmbH zertifiziert und außerdem weiterhin ein zugelassener Träger für Arbeitsmarktmaßnahmen nach AZAV.
Das Zertifizierungstestat bescheinigt die normgerechte Handhabung des Qualitätsmanagementsystems, die hohe Weiterbildungs- und Servicequalität unserer Volkshochschule und ist eine Voraussetzungen für die Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen.
Diese Zertifizierung wird gemäß DEKRA Certification-Verfahren zur Auditierung und Zertifizierung durchgeführt und wird regelmäßig überwacht. Das aktuelle Zertifikat mit der Zertifikats-Registrier-Nr.: 90310134/5 ist gültig vom 07.03.2025 bis 06.03.2028.
Wir sind ein Team!
In der VHS Warendorf arbeiten wir in einem Team aus Verwaltungskräften und pädagogischen Mitarbeiter*innen. Hinzu kommen unsere circa 120 freiberuflichen Dozentinnen und Dozenten.
Unsere Telefonnummern
Volkshochschule Warendorf
Geschäftsstelle Warendorf
im Alten Lehrerseminar
Tel: (02581) 93840
Fax: (02581) 938426
E-Mail: post@vhs-warendorf.de
Geschäftsstelle Telgte
im Treffpunkt Telgte
Tel: (02504) 2153
Fax: (02504)72170
E-Mail: telgte@vhs-warendorf.de

