Onlineveranstaltung im Rahmen der vhs-Digitalkooperation

MS Outlook – „Full Power“-Workflows Strategien zur Steigerung der Arbeitsproduktivität

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

ab 26. Mai 2025 um 18:30 Uhr (2x)

Kursnummer 501134Won
Dozent Thorsten H. Bradt
erster Termin Montag, 26.05.2025 18:30–21:30 Uhr
letzter Termin Dienstag, 27.05.2025 18:30–21:30 Uhr
Anmeldeschluss 19.05.2025
Gebühr 60,00 EUR
Ort

Online-Kurs
48231 Warendorf
Online-Kurs

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Für Organisationen bzw. Unternehmen sind eine effektive Verwaltung sowie entsprechende interne und externe Kommunikationsabläufe essenziell. Einem agilen Arbeitsansatz kommt nicht zuletzt angesichts volatiler Wirtschaftsverhältnisse eine immer größere Bedeutung zu: Anforderungen müssen strukturiert und dennoch flexibel bewältigt werden. So sind gerade Termine und Aufgaben in der Teamarbeit klar zu kommunizieren (Transparenz).
MS Outlook bietet über diverse Module zahlreiche, sehr mächtige Möglichkeiten zur zielge­richteten Steigerung sowohl der kollaborativen als auch der individuellen Arbeitsproduktivi­tät. In der professionellen Praxis zählen dazu besonders das Feintuning der Outlook-Optionen (Backstage), Automatisierungen sowie das Aufstellen von Regeln. - Highend-Kompaktkurs -
Highlights:
„Going Backstage“ - Konfiguration der Outlook-Optionen
E-Mail-Postfach und -Korrespondenz - Regeln und QuickSteps
Szenarien zur Anpassung des Kundenbeziehungsmanagements
Konsequente Optimierung von Aufgaben- und Zeitmanagement
BONUS: Outlook im Umfeld von MS 365 (Produktivitätscloud)
Methodenmix - Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter:  https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest:  https://zoom.us/test

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Vor- und Zuname sowie E-Mail an unsere Partner die vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.
Verwendet werden die Daten nur für folgende Zwecke:
a. den Link zum Webinar zu verschicken
b. kurzfristig bei Störungen Kontakt mit den Angemeldeten aufzunehmen
c. ggf. Seminarunterlagen an die Angemeldeten zu verschicken.

In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Mo., 26.05.2025 18:30–21:30 Uhr
2. Di., 27.05.2025 18:30–21:30 Uhr

nach oben

Volkshochschule Warendorf.
Das kommunale
Weiterbildungszentrum.

Zweckverband für die Städte und Gemeinden

Warendorf | Telgte | Sassenberg Everswinkel | Ostbevern | Beelen

Geschäftsstelle Warendorf
- Altes Lehrerseminar -
Freckenhorster Str. 43
48231 Warendorf

Geschäftsstelle Telgte
- Treffpunkt Telgte -
Kapellenstr. 2
48291 Telgte

Telefon & Fax für Warendorf

Telefon: 02581/9384-0
Fax: 02581/9384-26

Telefon & Fax für Telgte

Telefon: 02504/2153
Fax: 02504/72170

E-Mail & Internet

post@vhs-warendorf.de
Kontaktformular

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG
bearbeiten