Kursnummer | 501056W |
Dozent |
Paul Niemeyer
|
erster Termin | Donnerstag, 08.05.2025 18:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 22.05.2025 18:00–19:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 08.05.2025 |
Gebühr | 39,00 EUR |
Ort |
Altes Lehrerseminar
|
Ein modernes Android-Smartphone bietet heutzutage weitaus mehr als nur Telefonie. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt: Musik hören, Filme schauen, Mails schreiben und lesen, den Kalender führen, fotografieren und unzählige verfügbare Apps. Zahlreiche Dinge, die den Alltag erleichtern.
Die VHS bietet für alle, die ihr Android-Smartphone besser kennenlernen wollen, einen Einsteigerkurs über 3 Termine an. Die Teilnehmer erhalten Hilfestellungen, ihr Gerät einzurichten, im Internet zu surfen, ihr Google-Konto und nützliche Apps nach ihren Bedürfnissen zu nutzen. Darüber hinaus können Fragen gestellt werden.
Voraussetzungen für die Teilnehmer: Die Teilnehmer brauchen nur ihr Android-Smartphone und eine gewisse Neugier mitzubringen. Der Akku des Gerätes sollte geladen sein. Der Kursleiter arbeitet ausschließlich mit Android-Smartphones. Smartphones mit anderen Betriebssystemen können nicht berücksichtigt werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 08.05.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
2. | Do., 15.05.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
3. | Do., 22.05.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
Volkshochschule Warendorf.
Das kommunale
Weiterbildungszentrum.
Zweckverband für die Städte und Gemeinden
Warendorf | Telgte | Sassenberg Everswinkel | Ostbevern | Beelen
Geschäftsstelle Warendorf
- Altes Lehrerseminar -
Freckenhorster Str. 43
48231 Warendorf
Geschäftsstelle Telgte
- Treffpunkt Telgte -
Kapellenstr. 2
48291 Telgte
Telefon & Fax für Warendorf
Telefon: 02581/9384-0
Fax: 02581/9384-26
Telefon & Fax für Telgte
Telefon: 02504/2153
Fax: 02504/72170