Online-Veranstaltung

MS 365 – produktive Kollaboration Effektive Teamarbeit durch konsistente Workflows- vhs-Digitalkooperation

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

ab 07. Juli 2025 um 09:00 Uhr (5x)

Kursnummer 600013Won
Dozent Thorsten H. Bradt
erster Termin Montag, 07.07.2025 09:00–16:30 Uhr
letzter Termin Freitag, 11.07.2025 09:00–16:30 Uhr
Anmeldeschluss 30.06.2025
Gebühr 350,00 EUR
Ort

Online-Kurs
48231 Warendorf
Online-Kurs

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Im Zentrum eines modernen Büromanagements stehen die transparente Zusammenarbeit zentraler und dezentraler, aber auch interner und externer Teams - mit dem Ziel einer „flui­de“ Bearbeitung von Informationen bzw. Daten. MS 365, die sogenannte Produktivitäts­cloud, eröffnet die Möglichkeit zur erheblichen Steigerung der kollektiven Arbeitseffektivität, und zwar auf sämtlichen (Hierarchie-)Ebenen von Organisationen bzw. Unternehmen.
Die Plattform bietet mächtige Werkzeuge zur Digitalisierung bestehender analoger Prozesse. Sie ermöglicht zudem eine gezielte Steuerung der Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus ist sie auf einen erfolgreichen Wissenstransfer, dem ein professionelles Dokumenten­management zugrunde liegt, ausgerichtet. - Intensivkurs, anerkannt als Bildungsurlaub -
Highlights:
Systematische Einführung in MS 365 - die Produktivitätscloud
MS Teams und Planner zur Teamorganisation bzw. -steuerung
MS SharePoint und OneDrive zum Dokumentenmanagement
Diverse Tools zur Prozessoptimierung und -automatisierung
BONUS: MS Copilot in der Teamarbeit (unter MS 365 und Bing)
Methodenmix - Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter:  https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest:  https://zoom.us/test

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Vor- und Zuname sowie E-Mail an unsere Partner die vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.
Verwendet werden die Daten nur für folgende Zwecke:
a. den Link zum Webinar zu verschicken
b. kurzfristig bei Störungen Kontakt mit den Angemeldeten aufzunehmen
c. ggf. Seminarunterlagen an die Angemeldeten zu verschicken.

In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Mo., 07.07.2025 09:00–16:30 Uhr
2. Di., 08.07.2025 09:00–16:30 Uhr
3. Mi., 09.07.2025 09:00–16:30 Uhr
4. Do., 10.07.2025 09:00–16:30 Uhr
5. Fr., 11.07.2025 09:00–16:30 Uhr

nach oben

Volkshochschule Warendorf.
Das kommunale
Weiterbildungszentrum.

Zweckverband für die Städte und Gemeinden

Warendorf | Telgte | Sassenberg Everswinkel | Ostbevern | Beelen

Geschäftsstelle Warendorf
- Altes Lehrerseminar -
Freckenhorster Str. 43
48231 Warendorf

Geschäftsstelle Telgte
- Treffpunkt Telgte -
Kapellenstr. 2
48291 Telgte

Telefon & Fax für Warendorf

Telefon: 02581/9384-0
Fax: 02581/9384-26

Telefon & Fax für Telgte

Telefon: 02504/2153
Fax: 02504/72170

E-Mail & Internet

post@vhs-warendorf.de
Kontaktformular

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG
bearbeiten