Prüfungsmöglichkeiten

zurück



Der Kurs kann nur persönlich bzw. telefonisch gebucht werden (siehe Kursbeschreibung).
Für diesen Kurs wurde noch kein Datum festgelegt.
Kursnummer 800406
Gebühr kostenlos

Kurs weiterempfehlen


1. telc Sprachenzertifikate
Mit dieser Prüfung wird Ihnen bescheinigt, dass Sie in der jeweiligen Sprache die erforderlichen praktischen Fertigkeiten beherrschen, um den sprachlichen Anforderungen in alltäglichen und in allgemeinen berufsbezogenen Situationen gerecht werden zu können, wie z. B. Gäste betreuen, telefonieren, das Verstehen von Briefen, das Verfassen von leichteren Standardbriefen.

2. telc Sprachenzertifikate für den Beruf
Diese Abschlüsse bauen auf dem Kenntnisstand des ersten telc Sprachenzertifikats, z. B. in Englisch oder Französisch, auf und bescheinigen, dass Sie am Arbeitsplatz anfallende praktische Aufgaben, wie z. B. Informationen notieren, sich in Geschäftssituationen angemessen beteiligen sowie Geschäftskorrespondenz erledigen und sprachlich bewältigen können.

Nähere Auskünfte zu den angebotenen Zertifikatsprüfungen, insbesondere zu Terminen und Gebühren, erteilt die Volkshochschule unter Tel. 02581-93840.


nach oben

Volkshochschule Warendorf.
Das kommunale
Weiterbildungszentrum.

Zweckverband für die Städte und Gemeinden

Warendorf | Telgte | Sassenberg Everswinkel | Ostbevern | Beelen

Geschäftsstelle Warendorf
- Altes Lehrerseminar -
Freckenhorster Str. 43
48231 Warendorf

Geschäftsstelle Telgte
- Treffpunkt Telgte -
Kapellenstr. 2
48291 Telgte

Telefon & Fax für Warendorf

Telefon: 02581/9384-0
Fax: 02581/9384-26

Telefon & Fax für Telgte

Telefon: 02504/2153
Fax: 02504/72170

E-Mail & Internet

post@vhs-warendorf.de
Kontaktformular

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG
bearbeiten