Onlineveranstaltung im Rahmen der vhs-Digitalkooperation

MS Outlook in Organisation & Kommunikation Essentials zum Zeit- und Aufgabenmanagement

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Freitag, 09. Mai 2025 18:30–21:30 Uhr

Kursnummer 501130Won
Dozent Thorsten H. Bradt
Datum Freitag, 09.05.2025 18:30–21:30 Uhr
Anmeldeschluss 02.05.2025
Gebühr 30,00 EUR
Ort

Online-Kurs
48231 Warendorf
Online-Kurs

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Outlook präsentiert sich als „die“ Schaltzentrale zur Organisation und Kommunikation von Arbeitsabläufen und -prozessen im Büromanagement. Als entscheidend für deren effekti­ve Ausgestaltung ist ein transparentes und konsistentes Aufgabenmanagement, das immer auch ein Zeitmanagement ist - und umgekehrt: Vorhaben sind zumeist an Termine gebun­den, Arbeitszeiten gewinnen erst durch die Erfüllung geplanter Aufgaben an Relevanz.
In der Zusammenarbeit von Teams (Arbeitsgruppen) bedeuten Transparenz eine durchgän­gige Sichtbarkeit von Anforderungen und Konsistenz das proaktive Eliminieren zukünftig möglicher Störfaktoren. MS Outlook eröffnet insoweit ein umfassend professionelles Arbei­ten, das sich nicht allein auf seine Kalender- und Aufgaben-Module reduziert. - Kompaktkurs -
Highlights:
Organisiertes Arbeiten u. a. mit Notizen und Verknüpfungen
Zuverlässige Planung und Verteilung von Aufgaben im Detail
Steuerung und Überwachung der Durchführung von Aufgaben
Einbindung von MS OneNote zur Organisation von Aufgaben
BONUS: Outlook-Gruppen und Kompatibilität mit MS Planner
Methodenmix - Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter:  https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest:  https://zoom.us/test

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Vor- und Zuname sowie E-Mail an unsere Partner die vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.
Verwendet werden die Daten nur für folgende Zwecke:
a. den Link zum Webinar zu verschicken
b. kurzfristig bei Störungen Kontakt mit den Angemeldeten aufzunehmen
c. ggf. Seminarunterlagen an die Angemeldeten zu verschicken.

In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation


nach oben

Volkshochschule Warendorf.
Das kommunale
Weiterbildungszentrum.

Zweckverband für die Städte und Gemeinden

Warendorf | Telgte | Sassenberg Everswinkel | Ostbevern | Beelen

Geschäftsstelle Warendorf
- Altes Lehrerseminar -
Freckenhorster Str. 43
48231 Warendorf

Geschäftsstelle Telgte
- Treffpunkt Telgte -
Kapellenstr. 2
48291 Telgte

Telefon & Fax für Warendorf

Telefon: 02581/9384-0
Fax: 02581/9384-26

Telefon & Fax für Telgte

Telefon: 02504/2153
Fax: 02504/72170

E-Mail & Internet

post@vhs-warendorf.de
Kontaktformular

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG
bearbeiten