Abendkurs:

Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt in Vereinen und Verbänden - Schreiben für Pressemitteilungen, Instagram und die Website

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Freitag, 09. Mai 2025 um 18:00 Uhr

Kursnummer 100001T
Dozent Thomas Mosebach
erster Termin Freitag, 09.05.2025 18:00–20:15 Uhr
letzter Termin Freitag, 23.05.2025 18:00–20:15 Uhr
Anmeldeschluss 09.05.2025
Gebühr 57,00 EUR
Ort

VHS-Haus
Baßfeld 5 / Adolph-Kolping-Platz
48291 Telgte
Raum 2

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Pressemitteilungen sind wirksam, preiswert und schnell - aber oft langweilig, unverständlich und überladen. Auch Texte für Websites und Social Media erreichen oft nicht die gewünschte Wirkung. Wie können Vereine und Verbände ihre Themen so formulieren, dass sie in Lokalredaktionen wahrgenommen werden? Wie schreibt man eine Pressemitteilung, die Redaktionen ohne große Änderungen veröffentlichen?
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie mit klaren, verständlichen und attraktiven Texten für mehr Sichtbarkeit sorgen - sei es in der Zeitung, auf der Vereinswebsite oder in den sozialen Medien. Außerdem wird ein neuer Aspekt beleuchtet: Wie kann künstliche Intelligenz (KI) bei der Erstellung und Optimierung von Texten helfen?
Zielgruppe:
Interessierte Laien, Schriftführer*innen in Vereinen, Pressebeauftragte in Verbänden und alle, die ihre Öffentlichkeitsarbeit verbessern möchten.
Das erwartet Sie:
· Die Auswahl medienrelevanter Nachrichten: Was interessiert die Presse wirklich?
· Aufbau und Redaktion von prägnanten, leserfreundlichen Pressemitteilungen
· Verständliche, strukturierte Texte für Websites und Social Media erstellen
· Redaktion und Bearbeitung eigener und fremder Texte - damit sie lesenswert werden
· Strategische Kommunikation: So gewinnen Sie die Aufmerksamkeit von Redaktionen
· Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Medienansprache
· Der richtige Einsatz von Fotos und Videos in der Öffentlichkeitsarbeit
· Wie kann künstliche Intelligenz meine Öffentlichkeitsarbeit unterstützen? - von der Texterstellung bis zur Optimierung
Besonderer Praxisfokus:
· Eigene Texte mitbringen und direkt optimieren
· Austausch mit einem erfahrenen Medienprofi
· Wechsel aus medienunterstütztem Vortrag, Übungen und Diskussion
Praxisnah, verständlich, direkt anwendbar - machen Sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit wirkungsvoller!
Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihre Texte auf den Punkt!
Hinweis: Damit Sie direkt loslegen und an das Gelernte anschließen können, bringen Sie bitte Ihren eigenen Laptop/Ihr eigenes Tablet mit (BYOD). Sollte Ihnen kein Endgerät zur Verfügung stehen, können Sie einen Laptop der VHS nutzen. Dies muss aber unbedingt bei der Anmeldung angegeben werden!

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Fr., 09.05.2025 18:00–20:15 Uhr
2. Fr., 16.05.2025 18:00–20:15 Uhr
3. Fr., 23.05.2025 18:00–20:15 Uhr

nach oben

Volkshochschule Warendorf.
Das kommunale
Weiterbildungszentrum.

Zweckverband für die Städte und Gemeinden

Warendorf | Telgte | Sassenberg Everswinkel | Ostbevern | Beelen

Geschäftsstelle Warendorf
- Altes Lehrerseminar -
Freckenhorster Str. 43
48231 Warendorf

Geschäftsstelle Telgte
- Treffpunkt Telgte -
Kapellenstr. 2
48291 Telgte

Telefon & Fax für Warendorf

Telefon: 02581/9384-0
Fax: 02581/9384-26

Telefon & Fax für Telgte

Telefon: 02504/2153
Fax: 02504/72170

E-Mail & Internet

post@vhs-warendorf.de
Kontaktformular

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG
bearbeiten