In immer mehr Lebensbereichen treffen wir nahezu alltäglich auf digitale Angebote – Smartphones, Online-Shops, Online-Banking, Handy-Zugtickets und Co. Auch vor dem Hintergrund der derzeitigen Coronakrise erlebt die Nutzung digitaler Medien einen immensen Aufschwung!
Der Prozess der Digitalisierung ist also nicht nur ein zeitlich begrenzter Hype, der bald vergehen wird, sondern ein Prozess mit stetigen Veränderungen, der unseren Alltag in unterschiedlichen Formen beeinflusst. Überall finden digitale Informationen ihren Einsatz. Auch wenn es ums Lernen geht, wird immer mehr Wissen über digitale Welten vermittelt oder von digitalen Medien unterstützt und begleitet. Vielleicht haben auch Sie sich schon Youtube-Filme angesehen, wenn Sie sich für ein Thema interessiert haben und für die Meisten ist der Weg auf Wikipedia einer der ersten, wenn sie eine Erklärung suchen.
Weiterbildung ist online gefahrlos möglich und auch in diesem Bereich haben Volkshochschulen viel zu bieten in Form von Webinaren, Livestreams und Online-Angeboten.
Die Volkshochschule möchte Sie beim Erwerb von digitalen Kompetenzen und dem Umgang mit digitalen Medien unterstützen. Gesellschaftliche Teilhabe wird für uns in diesem Bereich großgeschrieben, denn im Mittelpunkt stehen immer noch der Mensch sowie der gegenseitige Austausch.
Die VHS Warendorf will Ihr Seminarangebot auch im Bereich des Online-Lernens zukünftig ergänzen. Hier finden Sie demnächst eigene Angebote der VHS Warendorf wie auch verschiedene vielfältige Online-Lernmöglichkeiten der Volkshochschulen bundesweit.
Schauen sie doch gerne in unser Kursangebot!
Wir nutzen in unserer VHS seit neustem digitale Informationsmedien und Übertragungsmöglichkeiten und sind darum bemüht unser Angebot zu erweitern. Unser Ziel ist es, die digitalen Medien dort einzusetzen, wo sie einen Mehrwert bieten.
Folgende digitalen Angebote und medialen Tools nutzen wir derzeit:
--> digitale Wissenschaftsprogramm "vhs.wissen live"
--> digitales Seminarangebot "vhs.digital"
--> digitale Lernplattform "vhs.cloud“
--> digitale Lernumfeld "vhs-Lernportal"
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Kursnummer | Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
801021WWL |
Warum es kein islamisches Mittelalter gab - Das Erbe der Antike und der Orient
vhs-zuhause - vhs.wissen live - Dieser Vortrag fällt leider aus!
Fr., 15.01.2021
19:30 Uhr
|
Fr., 15.01.2021 19:30 Uhr | Warendorf | |
801022WWL |
Silke Schlichtmann Lesung aus der "Mattis"-Reihe
vhs-zuhause - vhs.wissen live - Zusatzprogramm
So., 17.01.2021
17:00 Uhr
|
So., 17.01.2021 17:00 Uhr | Warendorf | |
501028Won |
Word Spezial - Objekte
Mo., 25.01.2021
19:00 Uhr
|
Mo., 25.01.2021 19:00 Uhr | Warendorf | |
801023WWL |
Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik
vhs-zuhause - vhs.wissen live
Do., 04.02.2021
19:30 Uhr
|
Do., 04.02.2021 19:30 Uhr | Warendorf | |
801024WWL |
Was ist Wissenschaft?
vhs-zuhause - vhs.wissen live
Di., 09.02.2021
19:30 Uhr
|
Di., 09.02.2021 19:30 Uhr | Warendorf | |
801025WWL |
Syria, Libya and beyond - Militärische Interventionen und Völkerrecht
vhs-zuhause - vhs.wissen live
Do., 11.02.2021
19:30 Uhr
|
Do., 11.02.2021 19:30 Uhr | Warendorf | |
801026WWL |
Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern (ab 10 Jahren)
vhs-zuhause - vhs.wissen live
Fr., 19.02.2021
17:00 Uhr
|
Fr., 19.02.2021 17:00 Uhr | Warendorf | |
501029Won |
Word Spezial - Werkzeuge
Mo., 22.02.2021
19:00 Uhr
|
Mo., 22.02.2021 19:00 Uhr | Warendorf | |
801027WWL |
Rassismus in den USA
vhs-zuhause - vhs.wissen live
Mo., 22.02.2021
19:30 Uhr
|
Mo., 22.02.2021 19:30 Uhr | Warendorf | |
801028WWL |
Gechlossene Bühnen, leere Theater: was bleibt von der Kultur nach Corona?
vhs-zuhause - vhs.wissen live
Di., 23.02.2021
19:30 Uhr
|
Di., 23.02.2021 19:30 Uhr | Warendorf | |
501030Won |
Word Spezial - Feldfunktionen
Mo., 22.03.2021
19:00 Uhr
|
Mo., 22.03.2021 19:00 Uhr | Warendorf | |
501031Won |
Word Spezial - Formulare
Mo., 19.04.2021
19:00 Uhr
|
Mo., 19.04.2021 19:00 Uhr | Warendorf |
Frank Büning
Pädagogischer Mitarbeiter
Telefon 02581/9384-12
E-Mail schreiben
Volkshochschule Warendorf.
Das kommunale
Weiterbildungszentrum.
Zweckverband für die Städte und Gemeinden
Warendorf | Telgte | Sassenberg Everswinkel | Ostbevern | Beelen
Geschäftsstelle Warendorf
- Altes Lehrerseminar -
Freckenhorster Str. 43
48231 Warendorf
Geschäftsstelle Telgte
- Treffpunkt Telgte -
Kapellenstr. 2
48291 Telgte
Telefon & Fax für Warendorf
Telefon: 02581/9384-0
Fax: 02581/9384-26
Telefon & Fax für Telgte
Telefon: 02504/2153
Fax: 02504/72170