Spielkreis für Eltern mit ihren Kindern für Babys von 5 bis 7 Monaten
Im Vordergrund dieses Kursangebotes der frühkindlichen Bildung steht die Unterstützung von Eltern beim Verstehen und Wahrnehmen der kleinen und großen Entwicklungsschritte des Kindes.
In einem geschützten Rahmen haben die Babys und Kleinkinder die Möglichkeit, ihre körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten zu erleben und zu stärken. Sie können hier altersgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien selbst erkunden und ausprobieren. Die Kinder können neue Materialien erforschen und die Sinne über Bewegung schulen. Der Ausbau der sensorischen und motorischen Fähigkeiten wird in Form von Liedern, Kniereitern, Fingerspielen, Bewegungsspielen und Babymassage angeregt. Dies vertieft die Beziehung und Bindung zwischen dem Kind und der Begleitperson.Gleichzeitig haben die Kinder Kontakte zu anderen Babys und Kleinkindern und können so erste soziale Fähigkeiten sammeln. Die Treffen in den Kinderspielkreisen bieten Eltern und Kindern Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsam zu spielen und Gruppensituationen zu erproben. Den teilnehmenden Eltern und Bezugspersonen verschafft der Kurs die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Die Gruppen werden so zusammengestellt, dass die teilnehmenden Kinder ungefähr gleich alt sind. So wird gewährleistet, dass für die jeweilige Entwicklungsstufe passende Materialien und Spiele angeboten werden können. Deshalb bitten wir bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes mitanzugeben.
In einem geschützten Rahmen haben die Babys und Kleinkinder die Möglichkeit, ihre körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten zu erleben und zu stärken. Sie können hier altersgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien selbst erkunden und ausprobieren. Die Kinder können neue Materialien erforschen und die Sinne über Bewegung schulen. Der Ausbau der sensorischen und motorischen Fähigkeiten wird in Form von Liedern, Kniereitern, Fingerspielen, Bewegungsspielen und Babymassage angeregt. Dies vertieft die Beziehung und Bindung zwischen dem Kind und der Begleitperson.Gleichzeitig haben die Kinder Kontakte zu anderen Babys und Kleinkindern und können so erste soziale Fähigkeiten sammeln. Die Treffen in den Kinderspielkreisen bieten Eltern und Kindern Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsam zu spielen und Gruppensituationen zu erproben. Den teilnehmenden Eltern und Bezugspersonen verschafft der Kurs die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Die Gruppen werden so zusammengestellt, dass die teilnehmenden Kinder ungefähr gleich alt sind. So wird gewährleistet, dass für die jeweilige Entwicklungsstufe passende Materialien und Spiele angeboten werden können. Deshalb bitten wir bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes mitanzugeben.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Freitag
22.08.2025
10:30 - 11:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
2 |
Freitag
29.08.2025
10:30 - 11:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
3 |
Freitag
05.09.2025
10:30 - 11:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
4 |
Freitag
12.09.2025
10:30 - 11:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
5 |
Freitag
19.09.2025
10:30 - 11:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
6 |
Freitag
26.09.2025
10:30 - 11:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
-
-
GebührAuf die WartelisteLoading...
- Kursnummer: 106009T
-
StartFr. 22.08.2025
10:30 UhrEndeFr. 26.09.2025
11:30 Uhr - Anmeldeschluss: Fr. 22.08.2025
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Telgte
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02581-938411
beer@vhs-warendorf.de