PC-Führerschein für Grundschulkinder
Für Kinder ist die Nutzung eines Computers selbstverständlicher Teil ihres Alltags: beim Spielen im Freundeskreis, am Internetsurfplatz in der Schule oder am elterlichen PC zu Hause. Vor allem durch die zahlreichen Spielmöglichkeiten wird schon sehr früh der erste Kontakt hergestellt.
Doch wie sieht es in modernen Computern aus, was ist eine "Task-Leiste", was ein "Desktop", was sind "Icons", was ist mit "Fenstern" gemeint und was bedeutet "Hochfahren" denn nun genau? Und: Wen oder was steuert die "Systemsteuerung" eigentlich? Oder kann ich mit dem PC auch malen und wie schreibe ich am PC?
In diesem Kurs gehen wir diesen und anderen Fragen genauer auf den Grund und zum Schluss sind die "Kids" selber dran und klicken sich mit Maus und Tastatur durch die aufregende Welt von Windows. Darüber hinaus erfahren sie anhand erster Gehversuche in der Textverarbeitung WORD und mit dem Malprogramm PAINT, welche Möglichkeiten der Computer noch bietet.
Zum Schluss seid ihr dann echte "PC-Piloten" und steuert mit eurem Rechner im "Freiflug" die interessanten, lehrreichen und spannenden Programme völlig alleine an. Dafür gibt's natürlich den „PC-Pilotenschein“.
Voraussetzungen: Keine - außer Wissensdurst und Neugierde
Bitte Buntstifte mitbringen.
Doch wie sieht es in modernen Computern aus, was ist eine "Task-Leiste", was ein "Desktop", was sind "Icons", was ist mit "Fenstern" gemeint und was bedeutet "Hochfahren" denn nun genau? Und: Wen oder was steuert die "Systemsteuerung" eigentlich? Oder kann ich mit dem PC auch malen und wie schreibe ich am PC?
In diesem Kurs gehen wir diesen und anderen Fragen genauer auf den Grund und zum Schluss sind die "Kids" selber dran und klicken sich mit Maus und Tastatur durch die aufregende Welt von Windows. Darüber hinaus erfahren sie anhand erster Gehversuche in der Textverarbeitung WORD und mit dem Malprogramm PAINT, welche Möglichkeiten der Computer noch bietet.
Zum Schluss seid ihr dann echte "PC-Piloten" und steuert mit eurem Rechner im "Freiflug" die interessanten, lehrreichen und spannenden Programme völlig alleine an. Dafür gibt's natürlich den „PC-Pilotenschein“.
Voraussetzungen: Keine - außer Wissensdurst und Neugierde
Bitte Buntstifte mitbringen.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Donnerstag
29.01.2026
16:30 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
2 |
Donnerstag
05.02.2026
16:30 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
3 |
Donnerstag
12.02.2026
16:30 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
4 |
Donnerstag
19.02.2026
16:30 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
5 |
Donnerstag
26.02.2026
16:30 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 501070T
-
StartDo. 29.01.2026
16:30 UhrEndeDo. 26.02.2026
18:00 Uhr - Anmeldeschluss: Do. 29.01.2026
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Telgte
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02581-938412
buening@vhs-warendorf.de