Skip to main content Skip to page footer

"Putins Gift - Russlands Angriff auf Europas Freiheit"

Cyberangriffe, Giftanschläge, Desinformationskampagnen: Die Attacken auf Europas liberale Demokratien sind längst keine abstrakte Gefahr mehr, sondern Realität. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist ein besonders brutales Beispiel für die Bedrohung der Freiheit und Selbstbestimmung souveräner Staaten. Aber schon lange gehören auch nichtmilitärische Instrumente zum Repertoire des Regimes, um insbesondere fragile Gesellschaften im postsowjetischen Raum zu spalten und zu destabilisieren, wie Gesine Dornblüth und Thomas Franke erläutern. So werde in annektierten oder besetzten Gebieten die Annahme der russischen Staatsbürgerschaft forciert und mit Vorteilen verbunden, Opposition hingegen bis hin zu willkürlichen Verhaftungen und Mord verfolgt.
Die Bestseller-Autoren und Ortskenner Gesine Dornblüth und Thomas Franke entlarven, wie perfide Russland dabei vorgeht: in Armenien, Georgien, der Ukraine, den baltischen Staaten und Zentralasien, aber auch in den USA und der EU.
Bewusst schürt das russische Regime durch sein Vorgehen einerseits Angst, andererseits befördert es einen auf Geschichtsklitterung, religiöses Pathos oder ultrarechte Narrative gestützten russischen Patriotismus. In Deutschland wirken Putins Propaganda und Desinformation vorrangig durch Social Media, wie Dornblüth und Franke darlegen. Beides verfängt vor allem bei Menschen, die sich von Institutionen und etablierten Medien abgewandt haben oder deren Medienkompetenz gering ist.
Nach der Veranstaltung ist Zeit für Fragen und Austausch mit den interessierten Zuhörer:innen.