Skip to main content Skip to page footer

Bildungsurlaub:Adobe Creative Cloud – visuelle Kommunikation Kreativprojekte im strategischen Marketing- vhs.DigitalKooperation

Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), weltweiter Industriestandard in der
visuellen Kommunikation, ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch
das Kreativpotenzial ihrer Anwenderinnen und Anwender Grenzen finden. InDesign, Illustrator und
Photoshop stellen insoweit zentrale Werkzeuge zur Gestaltung dar. Acrobat dient darüber hinaus einer
technischen Optimierung von Inhalten für Print und Web.
Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung ist es, konsistente und effektive Workflows in der visuellen
Kommunikation zu vermitteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing
(Strategie, Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet. Am Beispiel eines fiktiven Projekts
werden die erarbeiteten Inhalte direkt in die Praxis umgesetzt. Dabei wird auch eine zielgerichtete
Nutzung des native KI-Tools Adobe Firefly dargestellt. | Level 2*
Highlights:
• Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign
• Gestaltgesetze – Umgang mit Flächen, Formen und Farben
• Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung
• Acrobat-Anwendungsszenarien – z. B. zur Erstellung digitaler Druckvorlagen
• Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation

Dieser Online-Kurs ist in Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt – auf Anfrage kann ein
entsprechender Antrag in anderen Bundesländern erfolgen. Ein abwechslungsreicher Methodenmix
aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen
optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Vor- und Zuname sowie E-Mail an unsere Partner die vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.
Verwendet werden die Daten nur für folgende Zwecke:
a. den Link zum Webinar zu verschicken
b. kurzfristig bei Störungen Kontakt mit den Angemeldeten aufzunehmen
c. ggf. Seminarunterlagen an die Angemeldeten zu verschicken.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Montag 26.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum
Online-Kurs
Online-Kurs
2
Dienstag 27.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum
Online-Kurs
Online-Kurs
3
Mittwoch 28.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum
Online-Kurs
Online-Kurs
4
Donnerstag 29.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum
Online-Kurs
Online-Kurs
5
Freitag 30.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum
Online-Kurs
Online-Kurs