Skip to main content Skip to page footer

DaVinci Resolve – Essentials der Videobearbeitung Vol.1: Grundlegende Bearbeitung von Rohdaten - vhs-Digitalkooperation

Blackmagic DaVinci Resolve zählt zu den führenden und leistungsstärksten Apps zur Bearbeitung von
Videodateien. Bereits die kostenlos nutzbare Version entspricht den Anforderungen an eine
umfassend professionelle Postproduktion. Der Aufbau der nun endlich auch deutschsprachigen
grafischen Benutzeroberfläche, Graphical User Interface (GUI), des Programms ermöglicht eine
zielgerichtete Aufbereitung von Rohdaten, die dem eigentlichen Filmschnitt vorausgehen, sowie deren
präzise Anpassung (Trimmen).
Als besonders leistungsfähig und teils sogar einzigartig stellen sich die Optionen zur Farbgestaltung
(Color Grading) unter DaVinci Resolve dar. Eine konsistente Administration (Verwaltung) und
Archivierung (Sicherung) sowie darauf aufbauende Optimierungen zum Publishing zählen ebenfalls zu
den Stärken dieses Boliden unter den Programmen zur Videobearbeitung. | Level 1 bis 2*
• Highlights:
• Bedienelemente und Funktionen im Detail
• Nutzung der Module Media, Color und Deliver
• Etablierte Workflows zur Anpassung von Rohdaten
• Konsistentes Farbmanagement sowie Color Grading
• Zuverlässige Projekt-Verwaltung und -Sicherung
Hinweis: Die kostenlose Version von DaVinci Resolve enthält sämtliche Werkzeuge für eine
professionelle Videobearbeitung.


Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Vor- und Zuname sowie E-Mail/Mobilnr. an unsere Partner die vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.
Verwendet werden die Daten nur für folgende Zwecke:
a. den Link zum Webinar zu verschicken
b. kurzfristig bei Störungen Kontakt mit den Angemeldeten aufzunehmen
c. ggf. Seminarunterlagen an die Angemeldeten zu verschicken.

In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation