MS OneNote in der Teamarbeit Agile Workflows im Büromanagement - vhs-Digitalkooperation
Das kostenlos nutzbare OneNote zählt zu den beliebtesten digitalen Notizbüchern weltweit und
integriert sich nahtlos in die Umgebung des klassischen Office-Pakets von Microsoft sowie derjenigen
von MS 365 (Produktivitätscloud). Gerade in der Kollaboration eröffnet es strukturierte und dennoch
flexible Arbeitsabläufe. Innerhalb von Organisationen bzw. Unternehmen stellt es eine ideale
Grundlage für ein effektives Wissensmanagement dar.
MS OneNote ermöglicht eine Informations- und Datenverarbeitung auf drei zentralen Ebenen –
Notizbücher, Abschnitte und Seiten. Deren vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten schaffen insoweit
die Grundlage für eine gezielte Steuerung von Innovationsprozessen. Parallel dient es im individuellen
Einsatz einer zuverlässigen Organisation von Inhalten. | Level 1 bis 2*
Highlights:
• Professionelle Arbeitsweise mit MS OneNote
• Semantische Struktur des Wissens (Beziehungsebenen)
• Erfolgreiches Wissensmanagement in der Praxis
• Steuerung von Innovationsprozessen in der Teamarbeit
• Kompatibilität mit MS Outlook (Aufgabenmanagement)
Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Vor- und Zuname sowie E-Mail/Mobilnr. an unsere Partner die vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.
Verwendet werden die Daten nur für folgende Zwecke:
a. den Link zum Webinar zu verschicken
b. kurzfristig bei Störungen Kontakt mit den Angemeldeten aufzunehmen
c. ggf. Seminarunterlagen an die Angemeldeten zu verschicken.
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
integriert sich nahtlos in die Umgebung des klassischen Office-Pakets von Microsoft sowie derjenigen
von MS 365 (Produktivitätscloud). Gerade in der Kollaboration eröffnet es strukturierte und dennoch
flexible Arbeitsabläufe. Innerhalb von Organisationen bzw. Unternehmen stellt es eine ideale
Grundlage für ein effektives Wissensmanagement dar.
MS OneNote ermöglicht eine Informations- und Datenverarbeitung auf drei zentralen Ebenen –
Notizbücher, Abschnitte und Seiten. Deren vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten schaffen insoweit
die Grundlage für eine gezielte Steuerung von Innovationsprozessen. Parallel dient es im individuellen
Einsatz einer zuverlässigen Organisation von Inhalten. | Level 1 bis 2*
Highlights:
• Professionelle Arbeitsweise mit MS OneNote
• Semantische Struktur des Wissens (Beziehungsebenen)
• Erfolgreiches Wissensmanagement in der Praxis
• Steuerung von Innovationsprozessen in der Teamarbeit
• Kompatibilität mit MS Outlook (Aufgabenmanagement)
Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Vor- und Zuname sowie E-Mail/Mobilnr. an unsere Partner die vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.
Verwendet werden die Daten nur für folgende Zwecke:
a. den Link zum Webinar zu verschicken
b. kurzfristig bei Störungen Kontakt mit den Angemeldeten aufzunehmen
c. ggf. Seminarunterlagen an die Angemeldeten zu verschicken.
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 501125Won
-
StartMi. 25.02.2026
18:30 UhrEndeMi. 25.02.2026
21:30 Uhr - Anmeldeschluss: Mi. 18.02.2026
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Warendorf
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02581-938412
buening@vhs-warendorf.de