Vortrag und Gespräch
Zeitenwende 2.0: Europa in der Zange von Putin und Trump Ein Jahresrück- und -ausblick mit Albrecht von Lucke
Das Jahr 2025 ist geprägt von tiefgreifenden politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Vom Westen her sind die Auswirkungen der Trump-Präsidentschaft deutlich spürbar, vom Osten agiert Putin weiter mit Krieg - und die Demokratie steht global unter Druck. Während in Deutschland die Regierung Merz das schwierige Erbe der Ampel-Koalition angetreten hat, ringt Europa mit den geopolitischen Herausforderungen, erfordern globale Krisen wie der Klimawandel völlig neue Lösungsansätze.
Und auch 2026 stehen wegweisende Entscheidungen an: Welche Weichen werden für die Zukunft der Demokratie in Deutschland gestellt, insbesondere mit Blick auf die fünf Landtagswahlen und den Aufstieg der AfD? Wie wird Europa auf Putins anhaltenden Druck reagieren, und kann es sich sicherheitspolitisch von den USA emanzipieren? Kurzum: Welche Herausforderungen und Chancen bringt die Zeitenwende 2.0?
Dazu spricht und diskutiert mit Ihnen Albrecht von Lucke. Der Jurist und Politikwissenschaftler wurde 1967 in Ingelheim am Rhein geboren. Seit 1989 lebt er in Berlin, seit 2003 ist er Redakteur der renommierten Monatszeitschrift „Blätter für deutsche und internationale Politik“. Darüber hinaus ist er regelmäßiger Gast in Hörfunk und Fernsehen, u.a. im ARD-Presseclub, in der Phönix-Runde, bei Maybrit Illner, Sandra Maischberger und Caren Miosga. 2014 wurde Albrecht von Lucke mit dem Lessing-Förderpreis für Kritik ausgezeichnet, 2018 mit dem Otto-Brenner-Preis „Spezial“.
Und auch 2026 stehen wegweisende Entscheidungen an: Welche Weichen werden für die Zukunft der Demokratie in Deutschland gestellt, insbesondere mit Blick auf die fünf Landtagswahlen und den Aufstieg der AfD? Wie wird Europa auf Putins anhaltenden Druck reagieren, und kann es sich sicherheitspolitisch von den USA emanzipieren? Kurzum: Welche Herausforderungen und Chancen bringt die Zeitenwende 2.0?
Dazu spricht und diskutiert mit Ihnen Albrecht von Lucke. Der Jurist und Politikwissenschaftler wurde 1967 in Ingelheim am Rhein geboren. Seit 1989 lebt er in Berlin, seit 2003 ist er Redakteur der renommierten Monatszeitschrift „Blätter für deutsche und internationale Politik“. Darüber hinaus ist er regelmäßiger Gast in Hörfunk und Fernsehen, u.a. im ARD-Presseclub, in der Phönix-Runde, bei Maybrit Illner, Sandra Maischberger und Caren Miosga. 2014 wurde Albrecht von Lucke mit dem Lessing-Förderpreis für Kritik ausgezeichnet, 2018 mit dem Otto-Brenner-Preis „Spezial“.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 801021WH
-
StartFr. 28.11.2025
17:00 UhrEndeFr. 28.11.2025
19:15 Uhr - Anmeldeschluss: Fr. 28.11.2025
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Warendorf
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02581-938411
beer@vhs-warendorf.de