Abendkurs:
MS-Office leicht gemacht
Dieser Kurs vermittelt in kompakter Form einen Einstieg in die MS-Office-Anwendungen: die Textverarbeitung Word, die Tabellenkalkulation Excel, die Kommunikation mit Outlook oder auch das Präsentationsprogramm PowerPoint. Anhand von praktischen Übungen wird Ihnen nicht nur die Leistungsfähigkeit der einzelnen Anwendungen dargestellt, sondern Sie werden auch in der Lage sein, einfache Aufgaben in Word, Excel oder PowerPoint selbständig durchzuführen. Ihre Kenntnisse werden dadurch aufgefrischt und systematisiert.
Über die effektive Nutzung wird auch auf das Zusammenspiel der Office-Programme untereinander eingegangen: die Zwischenablage, Verknüpfen und auch Einbetten von einem Office-Programm in ein anderes.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Kurses werden in Absprache mit den Teilnehmenden konkret festgelegt!
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Windows (z.B. PC-Führerschein I).
Über die effektive Nutzung wird auch auf das Zusammenspiel der Office-Programme untereinander eingegangen: die Zwischenablage, Verknüpfen und auch Einbetten von einem Office-Programm in ein anderes.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Kurses werden in Absprache mit den Teilnehmenden konkret festgelegt!
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Windows (z.B. PC-Führerschein I).
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Dienstag
09.06.2026
19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
2 |
Donnerstag
11.06.2026
19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
3 |
Dienstag
16.06.2026
19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
4 |
Donnerstag
18.06.2026
19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
5 |
Dienstag
23.06.2026
19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
6 |
Donnerstag
25.06.2026
19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 501014W
-
StartDi. 09.06.2026
19:00 UhrEndeDo. 25.06.2026
21:15 Uhr - Anmeldeschluss: Di. 09.06.2026
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Warendorf
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02581-938412
buening@vhs-warendorf.de