Vormittagskurs
Qi Gong für Senioren
Geht nicht, gibt´s nicht... Auch wenn man nicht mehr gut zu Fuß ist, einen Rollator oder andere Gehhilfe zur Unterstützung benötigt, so kann man doch noch Qi Gong praktizieren und so etwas Gutes für seine Gesundheit tun. In diesem Kurs werden die Übungen im Sitzen praktiziert, um die Beine zu stärken, den Unterleib zu fördern, die Wirbelsäule beweglich und den Nacken und die Schultern durchlässig zu halten.
Qi Gong ist ein Schatz der chinesischen Kultur mit jahrtausende alten Erfahrungen und einem umfangreichen Wissen. Die langsamen, fließenden Bewegungsübungen in Gelassenheit und Achtsamkeit verbunden mit dem eigenen ruhigen Atemrhythmus sollen die Regulierung und Stärkung des gesamten Organismus positiv beeinflussen und können darüber hinaus folgende Wirkungen haben: Stärkung und Harmonisierung des menschlichen Energiesystems, seelisch-geistige Ausgeglichenheit, Stärkung von Immunsystem und Gesundheit, Förderung der körperlichen und geistigen Beweglichkeit, Stärkung von Rücken, Gelenken, Muskeln und Kreislauf, Entschleunigung des Alltags.
Die Qi Gong-Praxis kann sowohl helfen, Beschwerden wie Nackenverspannungen und Rückenschmerzen zu lindern, als auch Stresssymptome wie Schlafprobleme, Nervosität und Angespanntheit zu lösen.
Qi Gong ist ein Schatz der chinesischen Kultur mit jahrtausende alten Erfahrungen und einem umfangreichen Wissen. Die langsamen, fließenden Bewegungsübungen in Gelassenheit und Achtsamkeit verbunden mit dem eigenen ruhigen Atemrhythmus sollen die Regulierung und Stärkung des gesamten Organismus positiv beeinflussen und können darüber hinaus folgende Wirkungen haben: Stärkung und Harmonisierung des menschlichen Energiesystems, seelisch-geistige Ausgeglichenheit, Stärkung von Immunsystem und Gesundheit, Förderung der körperlichen und geistigen Beweglichkeit, Stärkung von Rücken, Gelenken, Muskeln und Kreislauf, Entschleunigung des Alltags.
Die Qi Gong-Praxis kann sowohl helfen, Beschwerden wie Nackenverspannungen und Rückenschmerzen zu lindern, als auch Stresssymptome wie Schlafprobleme, Nervosität und Angespanntheit zu lösen.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Mittwoch
17.09.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
2 |
Mittwoch
24.09.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
3 |
Mittwoch
01.10.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
4 |
Mittwoch
08.10.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
5 |
Mittwoch
29.10.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
6 |
Mittwoch
05.11.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
7 |
Mittwoch
12.11.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
8 |
Mittwoch
26.11.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
9 |
Mittwoch
03.12.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
10 |
Mittwoch
10.12.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 301059W
-
StartMi. 17.09.2025
09:30 UhrEndeMi. 10.12.2025
10:30 Uhr - Anmeldeschluss: Mi. 17.09.2025
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Warendorf
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02581-938413
moellers@vhs-warendorf.de