Qi Gong Erwecke die Frühlingspower in dir
Im Frühling wirst du Wiedergeboren, heißt es in einem alten chinesischen Text.
In der chinesischen Medizin werden dem Frühling die Organe Gallenblase und Leber zugeordnet. So wie im aussen die Natur wieder erwacht, so soll auch unsere Energie im inneren wieder erwachen. Wir sollen uns wieder mehr bewegen, früh morgens eine Spaziergang machen, um die frische Energie des Tages in uns aufzunehmen. Wir stehen etwas früher auf, gehen aber immer noch früh zu Bett. Nach der Winterruhe wollen unsere Glieder gestreckt und gedehnt werden. Hierfür gibt es wunderbare Qigong-Übungen und Selbstmassagen, um unsere Lebensgeister wieder zu erwecken und uns neu/tiefer mit der Natur zu verbinden.
Qi Gong ist ein Schatz der chinesischen Kultur mit jahrtausende alten Erfahrungen und einem umfangreichen Wissen. Die langsamen, fließenden Bewegungsübungen in Gelassenheit und Achtsamkeit verbunden mit dem eigenen ruhigen Atemrhythmus sollen die Regulierung und Stärkung des gesamten Organismus positiv beeinflussen und können darüber hinaus folgende Wirkungen haben: Stärkung und Harmonisierung des menschlichen Energiesystems, seelisch-geistige Ausgeglichenheit, Stärkung von Immunsystem und Gesundheit, Förderung der körperlichen und geistigen Beweglichkeit, Stärkung von Rücken, Gelenken, Muskeln und Kreislauf, Entschleunigung des Alltags.
Die Übungen werden meist im Stehen ausgeführt und durch meditative Anteile im Sitzen und durch Selbstmassagen ergänzt.
Die Qi Gong-Praxis kann sowohl helfen, Beschwerden wie Nackenverspannungen und Rückenschmerzen zu lindern, als auch Stresssymptome wie Schlafprobleme, Nervosität und Angespanntheit zu lösen.
In der chinesischen Medizin werden dem Frühling die Organe Gallenblase und Leber zugeordnet. So wie im aussen die Natur wieder erwacht, so soll auch unsere Energie im inneren wieder erwachen. Wir sollen uns wieder mehr bewegen, früh morgens eine Spaziergang machen, um die frische Energie des Tages in uns aufzunehmen. Wir stehen etwas früher auf, gehen aber immer noch früh zu Bett. Nach der Winterruhe wollen unsere Glieder gestreckt und gedehnt werden. Hierfür gibt es wunderbare Qigong-Übungen und Selbstmassagen, um unsere Lebensgeister wieder zu erwecken und uns neu/tiefer mit der Natur zu verbinden.
Qi Gong ist ein Schatz der chinesischen Kultur mit jahrtausende alten Erfahrungen und einem umfangreichen Wissen. Die langsamen, fließenden Bewegungsübungen in Gelassenheit und Achtsamkeit verbunden mit dem eigenen ruhigen Atemrhythmus sollen die Regulierung und Stärkung des gesamten Organismus positiv beeinflussen und können darüber hinaus folgende Wirkungen haben: Stärkung und Harmonisierung des menschlichen Energiesystems, seelisch-geistige Ausgeglichenheit, Stärkung von Immunsystem und Gesundheit, Förderung der körperlichen und geistigen Beweglichkeit, Stärkung von Rücken, Gelenken, Muskeln und Kreislauf, Entschleunigung des Alltags.
Die Übungen werden meist im Stehen ausgeführt und durch meditative Anteile im Sitzen und durch Selbstmassagen ergänzt.
Die Qi Gong-Praxis kann sowohl helfen, Beschwerden wie Nackenverspannungen und Rückenschmerzen zu lindern, als auch Stresssymptome wie Schlafprobleme, Nervosität und Angespanntheit zu lösen.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 301064W
-
StartSa. 14.03.2026
14:00 UhrEndeSa. 14.03.2026
17:00 Uhr - Anmeldeschluss: Sa. 14.03.2026
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Warendorf
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02581-938413
moellers@vhs-warendorf.de