Sommerferienworkshop
Dein Film, deine Story Zwei Nachmittage. Ein Thema. Dein Blick auf „Heimat“.
Dein Film, deine Story
Zwei Nachmittage. Ein Thema. Dein Blick auf „Heimat“.
Was bedeutet „Zuhause“ für dich? Der Ort, an dem du aufgewachsen bist? Menschen, bei denen du dich sicher fühlst? Oder einfach nur ein Gefühl?
Im Workshop „Dein Film, deine Story“ hast du die Chance, gemeinsam mit anderen Jugendlichen genau darüber nachzudenken - und dazu einen eigenen Film zu machen!
An zwei Nachmittagen entwickelst du mit deinem Team ein kleines Filmprojekt rund um das Thema Heimat, Flucht und Ankommen. Dabei geht es nicht nur um große Geschichten aus der Vergangenheit, sondern auch um Menschen, die heutzutage nach Deutschland geflüchtet sind - aber auch eigene Erfahrungen von kleinen Veränderungen, wie ein Umzug, der Verlust eines vertrauten Ortes oder das Neufinden eines Zuhauses können eine Rolle spielen.
Ihr entwickelt Interviewfragen, gestaltet den Ablauf, lernt etwas über Kameraarbeit, Ton und Regie - und das alles unter professioneller Anleitung. Eine erfahrene Filmemacherin unterstützt euch dabei, filmisches Arbeiten kennenzulernen und eure Ideen in starke Bilder und bewegende Geschichten zu übersetzen. Der Workshop ist an eine Ausstellung zum Thema Vertreibung nach 1945 im Westpreußischen Landesmuseum in Warendorf gekoppelt - deshalb trefft ihr auch Zeitzeug*innen und Geflüchtete, mit denen ihr euch in einer Gesprächsrunde austauschen und die ihr selbst interviewen könnt.
Tag 1: Kennenlernen, Thema erkunden, Ideen entwickeln, Interview-Fragen planen
Ort: Westpreußisches Landesmuseum, Klosterstr. 21, 48231 Warendorf
Tag 2: Gesprächsrunde und Interviews mit Zeitzeug*innen & Geflüchteten, Dreh deines Films,
Ort: Altes Lehrerseminar, Freckenhorster Str. 43, 48231 Warendorf
Am Ende entsteht ein echter Kurzfilm - von euch geplant, gefilmt und erzählt.
Für Jugendliche ab 14 Jahren
28. und 31. Juli jeweils von 15 - 18 Uhr. Bitte unbedingt an beiden Terminen da sein!Teilnahme kostenlos
Veranstalter sind die VHS Warendorf und das Westpreußisches Landesmuseum. Geleitet wird der Workshop von Beate Trautner
Deine Perspektive zählt. Deine Geschichte bewegt. Melde dich jetzt an und werde Teil von „Dein Film, deine Story“!
Zwei Nachmittage. Ein Thema. Dein Blick auf „Heimat“.
Was bedeutet „Zuhause“ für dich? Der Ort, an dem du aufgewachsen bist? Menschen, bei denen du dich sicher fühlst? Oder einfach nur ein Gefühl?
Im Workshop „Dein Film, deine Story“ hast du die Chance, gemeinsam mit anderen Jugendlichen genau darüber nachzudenken - und dazu einen eigenen Film zu machen!
An zwei Nachmittagen entwickelst du mit deinem Team ein kleines Filmprojekt rund um das Thema Heimat, Flucht und Ankommen. Dabei geht es nicht nur um große Geschichten aus der Vergangenheit, sondern auch um Menschen, die heutzutage nach Deutschland geflüchtet sind - aber auch eigene Erfahrungen von kleinen Veränderungen, wie ein Umzug, der Verlust eines vertrauten Ortes oder das Neufinden eines Zuhauses können eine Rolle spielen.
Ihr entwickelt Interviewfragen, gestaltet den Ablauf, lernt etwas über Kameraarbeit, Ton und Regie - und das alles unter professioneller Anleitung. Eine erfahrene Filmemacherin unterstützt euch dabei, filmisches Arbeiten kennenzulernen und eure Ideen in starke Bilder und bewegende Geschichten zu übersetzen. Der Workshop ist an eine Ausstellung zum Thema Vertreibung nach 1945 im Westpreußischen Landesmuseum in Warendorf gekoppelt - deshalb trefft ihr auch Zeitzeug*innen und Geflüchtete, mit denen ihr euch in einer Gesprächsrunde austauschen und die ihr selbst interviewen könnt.
Tag 1: Kennenlernen, Thema erkunden, Ideen entwickeln, Interview-Fragen planen
Ort: Westpreußisches Landesmuseum, Klosterstr. 21, 48231 Warendorf
Tag 2: Gesprächsrunde und Interviews mit Zeitzeug*innen & Geflüchteten, Dreh deines Films,
Ort: Altes Lehrerseminar, Freckenhorster Str. 43, 48231 Warendorf
Am Ende entsteht ein echter Kurzfilm - von euch geplant, gefilmt und erzählt.
Für Jugendliche ab 14 Jahren
28. und 31. Juli jeweils von 15 - 18 Uhr. Bitte unbedingt an beiden Terminen da sein!Teilnahme kostenlos
Veranstalter sind die VHS Warendorf und das Westpreußisches Landesmuseum. Geleitet wird der Workshop von Beate Trautner
Deine Perspektive zählt. Deine Geschichte bewegt. Melde dich jetzt an und werde Teil von „Dein Film, deine Story“!
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Montag
28.07.2025
15:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
Westpreussisches Landesmuseum
|
Westpreussisches Landesmuseum |
2 |
Donnerstag
31.07.2025
15:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
Altes Lehrerseminar
|
Altes Lehrerseminar |
-
- Altersgruppe: 14 - 18 Jahre
-
GebührenfreiIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 211071W
-
StartMo. 28.07.2025
15:00 UhrEndeDo. 31.07.2025
18:00 Uhr - Anmeldeschluss: Mo. 28.07.2025
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Warendorf
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02581-938411
beer@vhs-warendorf.de