Rückenschule Bewegung von morgens bis abends
Unser Rücken ist eingebunden in ein komplexes System unseres Körpers .
Die vielseitige Kräftigung der Rumpfmuskulatur, die Verbesserung der Beweglichkeit insgesamt,
der Koordination und der Ausdauer, und die Stressreduktion durch Entspannung in Kombination
mit bewusster Atmung im individuellem Wohlfühlbereich schafft positive Auswirkung auf unsere
Rückengesundheit.
Abgerundet wird dies durch Aktivierung der stabilisierenden kleinen Muskeln nahe an der
Wirbelsäule, der segmentalen Stabilisation.
Dies alles, kombiniert mit Freude an der Bewegung, ist Inhalt dieses Kurses.
Willkommen ist jeder, der durch individuell angepasste Übungen, positiven Einfluss auf sein
Wohlbefinden, insbesondere das seines Rückens, nehmen möchte.
Elke Freitag ist Physiotherapeutin und Rückenschullehrerin, der Kurs wurde von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert.
Die vielseitige Kräftigung der Rumpfmuskulatur, die Verbesserung der Beweglichkeit insgesamt,
der Koordination und der Ausdauer, und die Stressreduktion durch Entspannung in Kombination
mit bewusster Atmung im individuellem Wohlfühlbereich schafft positive Auswirkung auf unsere
Rückengesundheit.
Abgerundet wird dies durch Aktivierung der stabilisierenden kleinen Muskeln nahe an der
Wirbelsäule, der segmentalen Stabilisation.
Dies alles, kombiniert mit Freude an der Bewegung, ist Inhalt dieses Kurses.
Willkommen ist jeder, der durch individuell angepasste Übungen, positiven Einfluss auf sein
Wohlbefinden, insbesondere das seines Rückens, nehmen möchte.
Elke Freitag ist Physiotherapeutin und Rückenschullehrerin, der Kurs wurde von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Mittwoch
07.01.2026
17:30 - 18:30 Uhr
Ort / Raum:
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose
|
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose |
2 |
Mittwoch
14.01.2026
17:30 - 18:30 Uhr
Ort / Raum:
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose
|
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose |
3 |
Mittwoch
21.01.2026
17:30 - 18:30 Uhr
Ort / Raum:
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose
|
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose |
4 |
Mittwoch
28.01.2026
17:30 - 18:30 Uhr
Ort / Raum:
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose
|
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose |
5 |
Mittwoch
04.02.2026
17:30 - 18:30 Uhr
Ort / Raum:
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose
|
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose |
6 |
Mittwoch
11.02.2026
17:30 - 18:30 Uhr
Ort / Raum:
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose
|
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose |
7 |
Mittwoch
18.02.2026
17:30 - 18:30 Uhr
Ort / Raum:
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose
|
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose |
8 |
Mittwoch
25.02.2026
17:30 - 18:30 Uhr
Ort / Raum:
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose
|
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose |
9 |
Mittwoch
04.03.2026
17:30 - 18:30 Uhr
Ort / Raum:
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose
|
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose |
10 |
Mittwoch
11.03.2026
17:30 - 18:30 Uhr
Ort / Raum:
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose
|
Turnhalle Gesamtschule Weiße Rose |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 304002W
-
StartMi. 07.01.2026
17:30 UhrEndeMi. 11.03.2026
18:30 Uhr - Anmeldeschluss: Mi. 07.01.2026
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Warendorf
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02581-938413
moellers@vhs-warendorf.de