Entspannt in den Ruhestand - mit dem Zürcher Ressourcenmodell in die neue Lebensphase
Der Übergang in den Ruhestand ist eine spannende Reise, die neue Chancen und Herausforderungen mit sich bringt. In diesem Kurs lernen Sie, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mit bewussten Entspannungs-techniken wie der Progressiven Muskelentspannung (PMR), dem Autogenen Training (AT), Meditation und Übungen aus dem Achtsamkeitstraining (MBSR) finden Sie Ruhe und Gelassenheit.
Neben dem Erlernen vielfältiger Methoden zur Entspannung arbeiten wir mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM). Mithilfe von Bildern und kreativen Übungen entwickeln Sie ein persönliches Motto für Ihren neuen Le-bensabschnitt im Ruhestand. So aktivieren Sie Ihre inneren Ressourcen und gestalten diesen Übergang mit Zu-versicht und Freude.
Erleben Sie eine inspirierende Kombination aus Entspannung und kreativem Ausdruck - für einen gelungenen Start in Ihren neuen Lebensabschnitt!
Neben dem Erlernen vielfältiger Methoden zur Entspannung arbeiten wir mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM). Mithilfe von Bildern und kreativen Übungen entwickeln Sie ein persönliches Motto für Ihren neuen Le-bensabschnitt im Ruhestand. So aktivieren Sie Ihre inneren Ressourcen und gestalten diesen Übergang mit Zu-versicht und Freude.
Erleben Sie eine inspirierende Kombination aus Entspannung und kreativem Ausdruck - für einen gelungenen Start in Ihren neuen Lebensabschnitt!
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Freitag
06.03.2026
10:30 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
2 |
Freitag
13.03.2026
10:30 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
3 |
Freitag
20.03.2026
10:30 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
4 |
Freitag
27.03.2026
10:30 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
VHS-Haus
|
VHS-Haus |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 300003T
-
StartFr. 06.03.2026
10:30 UhrEndeFr. 27.03.2026
12:00 Uhr - Anmeldeschluss: Fr. 06.03.2026
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Telgte
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02581-938413
moellers@vhs-warendorf.de